Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf
Ausbildungsart: Duale Ausbildung in der Industrie (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung)
Was macht man in diesem Beruf?
Fachkräfte für Lederverarbeitung stellen z.B. Schuhoberteile, Taschen, Kleinlederwaren, Polster- oder Autositzbezüge her. Dazu verwenden sie fertige Lederwarenhalbzeuge oder schneiden einzelne Lederteile zu. Die Einzelteile sowie Außen- und Futterteile fügen sie durch Naht-, Schweiß- oder Klebeverbindungen aneinander. Sie bringen Zier- und Spezialnähte sowie dekoratives und funktionelles Zubehör an den Lederwaren an. Zudem richten sie die zur Fertigung benötigten Maschinen und Anlagen ein, pflegen und warten sie.
Wo arbeitet man?
Beschäftigungsbetriebe:
Fachkräfte für Lederverarbeitung finden Beschäftigung
in Betrieben der Schuhindustrie
in Betrieben der Lederverarbeitung
in Sattlereien, die sich auf die Herstellung von Polster- bzw. Autositzbezügen aus Leder spezialisiert haben
Arbeitsorte:
Fachkräfte für Lederverarbeitung arbeiten in erster Linie in Produktionshallen oder Werkstätten
Welcher Schulabschluss wird erwartet?
Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben.
Worauf kommt es an?
Anforderungen:
Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. bei Näh- und Stepparbeiten bei der Fertigung von Schuhen und Lederwaren)
Sorgfalt (z.B. beim Spalten und Egalisieren der Lederzuschnitte)
Handwerkliches Geschick (z.B. beim Anbringen von Reißverschlüssen)
Technisches Verständnis (z.B. beim Bedienen und Warten der Maschinen)
Schulfächer:
Mathematik (z.B. für die Berechnung von Materialmengen, für die Erstellung von Vorzeichnungen)
Werken (z.B. beim Einrichten und Warten von Maschinen, für das Ansteppen von Garnituren und Dekorationen)
Was verdient man in der Ausbildung?
Beispielhafte Ausbildungsvergütungen pro Monat:
1. Ausbildungsjahr: € 800
2. Ausbildungsjahr: € 840
Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung?
Mach einen Termin bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit und hole dir die Infos, die du brauchst!
Einfach hier klicken!