Berufstyp: Ausbildungsberuf für besondere Personengruppen
Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung, geregelt nach Kammerregelungen gemäß §66 Berufsbildungsgesetz (BBiG)/§42m Handwerksordnung (HwO)
Ausbildungsdauer: 1 oder 2 Jahre
Lernorte: Betrieb und Berufsschule oder Einrichtung der beruflichen Rehabilitation
Was macht man in diesem Beruf?
Telefonisten und Telefonistinnen leiten Telefonanrufe und Nachrichten weiter. Sie geben zum Beispiel Anrufern Informationen und vereinbaren Termine. Zum Teil nutzen sie dabei ihre Kenntnisse in Fremdsprachen wie zum Beispiel Englisch oder Französisch. Zudem lesen Telefonisten und Telefonistinnen Gesprächsgebühren ab und stellen diese zusammen. Auch erledigen Telefonisten und Telefonistinnen viele Aufgaben am Computer. So schreiben sie zum Beispiel Gesprächsnotizen.
Wo arbeitet man?
Beschäftigungsbetriebe:
Wirtschaftsunternehmen
Ämter und Betriebe
Arbeitsorte:
Telefonzentralen
Abteilungen für Telekommunikation
Was ist wichtig?
Anforderungen:
Kontaktbereitschaft (z.B. bei der Kontaktaufnahme mit Kunden)
Mündliches Ausdrucksvermögen (z.B. klare Aussprache)
Konzentrationsfähigkeit (z.B. beim Merken von Namen und Zahlen)
Schulfächer:
Deutsch (z.B. zum flüssigen und partnerorientierten Kommunizieren)
Englisch und weitere Fremdsprachen (z.B. beim Umgang mit ausländischen Telefonpartnern)
Welche Voraussetzungen braucht man für die Ausbildung?
Die Ausbildung zum Telefonisten bzw. zur Telefonistin kann man auch ohne Schulabschluss beginnen.
Die Agentur für Arbeit stellt fest, wer sich dafür eignet.
Was lernt man in der Ausbildung?
welche technischen und rechtlichen Grundlagen es in der Telekommunikation gibt
wie man Telefonanrufe vermittelt
wie man Rufnummern heraussucht und speichert
wie man am Telefon kommuniziert
wie man Gesprächsgebühren abliest und zusammenstellt
wie man einfache Texte schreibt
wie man behindertengerecht angepasste Computer benutzt
Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung?
Mach einen Termin bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit und hole dir die Infos, die du brauchst!
Einfach hier klicken!